31. Evangelischer Kirchbautag 2025

11.-13. September 2025 | Zielgruppe: Institutionelle Kunde

Der 31. Evangelische Kirchbautag 2025 in Berlin widmet sich den neuen Herausforderungen.

In drei Themenblöcken sollen sie gemeinsam analysiert und diskutiert werden:

Bedarfe Was für Gebäude haben wir? Vor welche baulichen, ökologisch-energetischen und damit finanziellen Herausforderungen stellen sie die verantwortlichen Akteur:innen? Wie passen sie zu den veränderten Bedürfnissen der Gemeinden oder Akteur:innen der Zivilgesellschaft? Von welchen Gebäuden gilt es, sich zu verabschieden? Welche Kriterien gibt es dafür? Entwickeln sich parallel neue Bedarfe, die bisher keine Rolle spielten?

Teilhabe Wie können wir unsere Gebäude in ihrem Sinngehalt Menschen öffnen, denen sie fremd sind? Wie vermitteln wir ihren sozialen und kulturellen Mehrwert, ästhetische und spirituelle Zugänge, ohne die ein bloß baulicher Erhalt sinnlos wäre? Was heißt kulturelle Bildung und Teilhabe mit Blick auf den Kirchbau?

Partnerschaften Wo muss Kirche die Hoheit über eigene Gebäude teilen, für die sie die Verantwortung nicht mehr allein tragen kann? Wie lassen sich kommunale und zivilgesellschaftliche Partner:innen finden, die Lust an gemeinschaftlicher Nutzung haben und mit denen eine gemeinsame Nutzung möglich ist? Wie lassen sich Kirchen von Interessierten finden?

Wie lässt sich aufeinander zugehen? Welche Verabredungen sind dabei nötig?

Besuchen Sie unseren Workshop am Freitag, 12.9.2025 von 15:30 - 17:30 Uhr

Raum für Neues: Erfolgreiche Projektentwicklung kirchlicher Immobilien

Kirchliche Gebäude bieten ein enormes Potenzial für vielfältige neue Nutzungen – doch wie wird aus einer Idee ein tragfähiges Projekt? Im Workshop werden alle nötigen und entscheidenden Phasen vorgestellt und gemeinsam durchlaufen: von der ersten Vision über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderungen und Betriebsmodelle bis hin zu bautechnischen und energetischen Anforderungen und Lösungen. Dabei werden Fallstricke sichtbar gemacht, Möglichkeiten aufgezeigt und praxisnahe Tipps zur Kommunikation und zum Projektmanagement gegeben. Gemeinsam mit Expert:innen werden beispielhaft Vorhaben sortiert, aufbereitet und auf den Weg gebracht.

Leitung: Johannes Reinsch, Christian Schwarzrock, Carsten Pierburg und Dr. Verena Munz-Krines

Veranstaltungsort

Tagungsbüro Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin-Mitte

Kirche St. Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin-Mitte

Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin-Mitte

Humboldt-Universität, Burgstraße 26, 10178 Berlin-Mitte

Zionskirche, Zionskirchplatz, 10119 Berlin-Mitte

Online-Anmeldung
Datum/Uhrzeit 11.09.25 09:30  - 13.09.25 16:00 Als iCal-Datei herunterladen
Betreff 31. Evangelischer Kirchbautag
Adresse Berlin
Kontakt
Ausrichter Kulturbüro des Rates der EKD

Das ausführliche Programm und ein Online-Anmeldeformular finden Sie unter KIRCHBAUTAG.DE

Kontakt
  • Rita Biondi
  • Referentin Veranstaltungsmanagement
  • Telefon 0231 58444-245